Lust an der Seite eines Rangers in einem der vielen Nationalparks mit dabei zu sein? In Costa Rica stehen ein Drittel des Landes unter Naturschutz. Von aktiven Vulkanen über tropische Regenwälder, Meeresschutzgebiete, bis hin zu Nebelwälder und Mangroven. Es werden stetig Freiwillige gesucht, die die Parkranger bei Schutz und Pflege dieser Gebiete unterstützen. Immer noch gibt es in den Schutzgebieten Goldgräber, Wildtierfänger und illegale Abholzungen. Schaue hinter die Kulissen, entdecke Teile der Parks, die normalen Besuchern nicht zugänglich gemacht werden und erlebe ein Abenteuer von denen andere nur träumen.
Orte: Pazifikseite und Inland
Projektzeiten: ganzjährig
Mindestaufenthalt: 2 Wochen
Arbeitszeit: 6 Tage/ Woche
Unterkunft: Mehrbettzimmer Volunteerhaus
Verpflegung: Vollverpflegung
Costa Rica ist eines der artenreichsten Region der Welt mit einer unglaublichen Fülle an exotischen und tropischen Pflanzen und Tieren. In dem Bemühen dies zu erhalten, wurden 30% des Landes zu Naturschutzgebieten erklärt. Als Volunteer in einem der vielen Nationalparks kannst du das Gefühl von echter Wildnis erfahren. Jeder Nationalpark kann dabei mit einem anderen Highlight aufwarten. Je nach Gebiet erwarten dich tropische Regenwälder, Nebelwälder, Mangroven oder kilometerlange Strände. Die Nationalparks um die teilweise aktiven Vulkane laden dazu ein, einen Blick auf und in die Krater zu werfen. In anderen kannst du die meisten Tierarten sehen oder den ursprünglichen Regenwald mit seinen lianenbewachsen Baumriesen bestaunen. Im Nationalpark auf der Pazifikseite können die seltenen Totenkopfäffchen noch in ihrer natürlichen Umgebung beobachtet werden. Einige der Nationalparks sind in gut besuchten Touristengebieten gelegen, andere sind abgeschiedene Naturoasen in denen man tagelang fern der Zivilisation verbringen kann. Das Betreuen der Touristen und Parkbesucher kann dabei genauso zu deinen Aufgaben gehören wie Instandhaltungsarbeiten, die Überwachung der Tierpopulationen, Ausbessern der Wanderwege oder administrative Aufgaben im Verwaltungsgebäude. Du wirst zusammen mit den Rangern Kontrollgänge durchführen um illegale Wilderei oder Abholzung im Park zu verhindern. Dabei sind Treffen mit Affen, Faultieren, Nasenbären und anderen seltenen Tierarten in freier Wildbahn garantiert.
– Informieren und Empfangen von Besuchern
– Pflege und Instandhaltung der Wanderwege
– Unterstützung der Parkranger bei täglichen Aufgaben
– Tierschutz
– Überwachung der Umgebung, um Umweltschäden und illegale Aktivitäten zu verhindern
– Wartung und Reinigung von Grünflächen
– Kontrolle des Tourismus
– Reparaturen/ Reinigung von Installationen
Du wohnst direkt im Nationalpark in der Rangerstation. Die Freiwilligen haben meistens ein eigenes Haus, in denen sie in Mehrbettzimmern untergebracht sind. Die Volunteer Häuser bzw. Rangerstationen verfügen in der Regel über sehr einfache Einrichtungen und Bedingungen z.T. ohne warmes Wasser. Die Stationen haben einen Gemeinschaftsbereich, wo zusammen gegessen wird, und sind teilweise mit TV und DVD-Player ausgestattet. Du bekommst Vollverpflegung 3 Mahlzeiten am Tag. Du bist mitten in der Natur und brauchst teilweise eine Weile, bis du zur nächsten Ortschaft gelangst.