Tierrettungszentrum

Category
Tiererettungszentrum
About This Project

Das Nonplus ultra der aufregendsten Tierprojekte und „der Traum“ vieler Menschen ist die Mitarbeit in einer Tierauffangstation. Hier hast Du Costa Ricas exotische Wildlife auf einem Fleck. Von Faultieren, Affen bis Ameisenbären kann dir hier alles begegnen. Die Tierauffangstationen sind direkt am Meer gelegen umgebven von tropischen Regenwald. Sie wurden aus der Not heraus an verletzten Tieren von Tierschützern aus dem Boden gestampft. Die Stationen können nur mit Unterstützung von Freiwilligen am Leben erhalten werden. Du pflegst verletzte und verwaiste Tiere. Schaue hinter die Kulissen – Go wild!

Quick Facts

Orte:                              Pazifik- und Karibikküste

Projektzeiten:               ganzjährig

Mindestaufenthalt:     1 Woche auf Pazifkseite

4 Wochen auf Karibikseite

Arbeitszeit:                   5 Tage/ Woche

Unterkunft:                  Mehrbettzimmer Volunteer-

Haus

Verpflegung:                 Vollverpflegung Pazifikseite,

Selbstverpflegung Karibik

 

Über das Projekt

Die Tierrettungsstationen sind ein faszinierender Ort um exotischen Wildlife nahe zukommen. Und da Costa Rica eine der vielfältigsten Natur- und Tierwelt überhaupt besitzt, kannst Du hier mit den verschiedensten Tieren gleichzeitig arbeiten. Von Affen, Faultieren, Papageien bis zu Ameisenbären, Tukanen und Reptilien. Als Volunteer kümmerst Du Dich um misshandelte, verletzte, verwaiste und beschlagnahmte Tiere. Fast täglich kommen in den Stationen Tiere an, besonders häufig sind Faultiere und Affen mit Verbrennungen durch Stromleitungen oder von Autos angefahren. Andere haben ihre Mütter verloren, oder traumatische Erfahrungen gemacht. Diese brauchen viel Fürsorge und Pflege, ganz besonders die verwaisten Babys. Sobald die Tiere voll rehabilitiert sind, werden sie wieder in ihren natürlichen Lebensraum entlassen. Auch wird ein zu Hause für die Tiere geschaffen, die wegen einer Behinderung oder Verletzung nicht in ihren natürlichen Lebensraum zurückgeführt werden können. An der Seite von Biologen bereitest du Futter zu und hilfst bei der Fütterung, kümmerst dich um die allgemeine Pflege der Tiere und packst bei der Säuberung der Käfige und Schlafplätze mit an. Du triffst viele gleichgesinnte, neue Leute und hast die Möglichkeiten, die unberührte Wildnis Costa Ricas zu erleben.

Deine Aufgaben

– Fütterung und Bereitstellung von Wasser

– Vorbereitung spezifischer Futtergemische und Nährstoffe für die Tiere

–  Instandhaltung/ Reinigungsarbeiten

–  Verhaltensbeobachtung/ Datenerfassung

–  Allgemeine Pflege der Tiere

–  Betreuung der Besucher, Unterstützung bei Führungen

–  Unterstützung bei der Wiedereinführung von Tieren in ihren primären Lebensraum

 

Unterkunft

Pazifikseite: Umgeben von Dschungel wohnst du mit den anderen Freiwilligen im Volunteer Haus, dass sich direkt neben der Tierauffangstation befindet. Das Haus besteht aus 4 Zimmern mit je 2 Betten. Es verfügt über 2 Badezimmer, einer kleinen Küche und einer grossen Veranda mit Hängematten. Warmwasser und Wlan ist vorhanden.

Zimmer im Volunteer Haus kann gegen Aufpreis als Einzelzimmer gebucht werden.

 

Karibikseite: In diesem Projekt muss die Unterkunft extra zugebucht werden und ist nicht inklusive (außer 1 Woche Auswilderungsstation). Hier gibt es mehrere Möglichkeiten.

Das Volunteer-Haus befindet sich direkt neben der Tierauffangstation. Es ist ein schönes neues Eco-Hostel das für Deinen Komfort designed wurde. Es gibt 4 Einzelbetten mit Mosquitonetz und individuellem Leselicht. Im Gemeinschaftsbereich kannst Du dich auf bequemen Sofas entspannen und Erfahrungen mit anderen Freiwilligen aus aller Welt sammmeln. Voll ausgestattete moderne Küche, Wlan und Warmwasser ist vorhanden. In der näheren Umgebung findest Du Supermärkte zum Einkauf Deiner Lebensmittel. Die Nacht dort kostet US$20 ohne Verpflegung.

Alternativ können wir dir auch ein Appartment oder Hostel organisieren, welches zwar etwas weiter vom Projekt weg liegt, aber sehr gut mit dem Fahrrad (zu mieten) zu erreichen ist.

Diese Regelung gilt für die ersten 3 Wochen. In der vierten Woche wohnst du im Freiwilligenhaus im Auswilderungsbereich der Station. Frühstück ist dort inklusive.

Kosten für die Teilnahme in diesem Projekt

 

330,- €/ 4 Wochen   (Karibik)

660,- €/ 2 Wochen   (Pazifik)

(zzgl. Organisationsgebühr)